Keiyona Stumpf
Keiyona Stumpf zu ihrem Werk:
Das unendlich große Repertoire der Naturerscheinungen, ihre innewohnenden Gesetzmäßigkeiten und Wachstumskräfte, sowie die Zyklen von Werden und Vergehen sind für mich eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. In einer organisch-abstrahierten Formensprache suche ich danach, die Essenz des Lebendigen erfahrbar zu machen. Ordnung und Chaos als Ursprungsprinzipien sind hierbei inhaltlicher und formaler Ausgangspunkt. Fremdartige und zugleich seltsam vertraute Formen durchleben in meinen Arbeiten vielfältige Metamorphosen die nicht als Nachahmung der Natur zu verstehen sind, sondern als Ausdruck individueller Erfahrung und Interpretation natürlicher Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten. Meine Arbeiten spielen mit dem Schönheitsempfinden des Betrachters, das Naturschöne wird hierbei nicht als vollendet angesehen, sondern als Ausdruck eines schöpferischen Prozesses, der unsere inneren Realitäten zu berühren vermag, um uns mit den ursprünglichsten Prinzipien unserer Existenz zu verbinden. Denn Mensch und Natur stehen sich nicht als Gegensatzpaar getrennt voneinander gegenüber sondern die Natur ist nicht nur die Basis unserer Existenz, wir sind „Natur“ und tragen alle ihre Prinzipien in uns.
Artworks

Wheel II, 2019
16 x 62 x 62 cm
Unikat
Glasierte Keramik

Florescense II, 2023
glasierte Keramik
52 x 31 x 29 cm

Crown, 2019
glasierte Keramik
78 x 74 x 53 cm

Florescense I, 2023
glasierte Keramik
52 x 31 x 29 cm

Cross VI, 2025
glasierte Keramik
36 x 36 x 12 cm

Cross IV, 2025
glasierte Keramik
40 x 39 x 12 cm
Publications

Keiyona Stumpf
mutual
2017
Texte: Markus Karstieß, Keiyona Stumpf
gebundene Ausgabe, 117 Seiten, 34,5 x 24,8 cm
Portraits

photo
by Bruno Brucchi
@Galleria Antonella Villanova

photo
by Marek Elstner

photo
by Keiyona Stumpf
Keiyona Stumpf
Artworks

Wheel II, 2019
16 x 62 x 62 cm
Unikat
Glasierte Keramik

Florescense II, 2023
glasierte Keramik
52 x 31 x 29 cm

Crown, 2019
glasierte Keramik
78 x 74 x 53 cm

Florescense I, 2023
glasierte Keramik
52 x 31 x 29 cm

Cross VI, 2025
glasierte Keramik
36 x 36 x 12 cm

Cross IV, 2025
glasierte Keramik
40 x 39 x 12 cm
Das unendlich große Repertoire der Naturerscheinungen, ihre innewohnenden Gesetzmäßigkeiten und Wachstumskräfte, sowie die Zyklen von Werden und Vergehen sind für mich für eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. In einer organisch-abstrahierten Formensprache suche ich danach, die Essenz des Lebendigen erfahrbar zu machen. Ordnung und Chaos als Ursprungsprinzipien sind hierbei inhaltlicher und formaler Ausgangspunkt. Fremdartige und zugleich seltsam vertraute Formen durchleben in meinen Arbeiten vielfältige Metamorphosen die nicht als Nachahmung der Natur zu verstehen sind, sondern als Ausdruck individueller Erfahrung und Interpretation natürlicher Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten. Meine Arbeiten spielen mit dem Schönheitsempfinden des Betrachters, das Naturschöne wird hierbei nicht als vollendet angesehen, sondern als Ausdruck eines schöpferischen Prozesses, der unsere inneren Realitäten zu berühren vermag, um uns mit den ursprünglichsten Prinzipien unserer Existenz zu verbinden. Denn Mensch und Natur stehen sich nicht als Gegensatzpaar getrennt voneinander gegenüber sondern die Natur ist nicht nur die Basis unserer Existenz, wir sind „Natur“ und tragen alle ihre Prinzipien in uns. (Aus einem Text von Keiyona Stumpf zu ihrem Werk)
Publications

Keiyona Stumpf
mutual
2017
Texte: Markus Karstieß, Keiyona Stumpf
gebundene Ausgabe, 117 Seiten, 34,5 x 24,8 cm
Portraits

photo
by Bruno Brucchi
@Galleria Antonella Villanova

photo
by Marek Elstner

photo
by Keiyona Stumpf